Creative Intelligence
Als strategisches Industriedesign & Produktdesign Lab generieren wir kreative Ideen, entwerfen intelligente Produkte und entwickeln unter Einsatz agiler Methoden visionäre Zukunftsszenarien für innovative Unternehmen und Startups.

Smarte Strategien im digitalen Zeitalter

Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir alle relevanten Faktoren, generieren intelligente Lösungsansätze, entwickeln durchdachte Zukunftsszenarien und konzipieren daraus innovative Strategien für smarte Produkte, Interfaces und Services für den weiteren Erfolg Ihrer Marke.
Von der ersten Designskizze bis zum fertigen Produkt

Wir führen Sie durch alle Phasen des Produktenstehungsprozesses, von der ersten Produktdesign-Skizze bis zu validen, fertigungsgerechten CAD Daten für die finale Auskonstruktion.
Form Follows Technology

Wir bringen Ihre technologischen Errungenschaften in Form. Neben unserem ästhetischen und ergonomischen Anspruch machen wir durch unseren „design to cost“ Ansatz Ihre Produkte fit für die weitere Wettbewerbsfähigkeit in internationalen Märkten. Auch bei hoch-komplexen Investitionsgütern.
User-Centered Design & Development

pdlab beschäftigt sich mit dem User innerhalb des globalen, ökonomischen, technologischen und sozialen Wandels der Gesellschaften und setzt die daraus resultierenden Aufgabenstellungen in agilen Innovations- und Designprozessen für verschiedenste Branchen um.
Design Thinking ist als Innovationsmethode ein fester Bestandteil unseres User-Centered Industriedesign-Prozesses

In interdisziplinären Teams werden Fragestellungen zu Bedürfnissen und Motivationen von Menschen gestellt und analysiert. Aus den Erkenntnissen werden Lösungen entwickelt, Prototypen sehr früh abgebildet und am User getestet. Design Thinking Workshops eignen sich auch vorhandene und nicht genutzte Potenziale in Unternehmen freizusetzten.

Design Thinking Training
Falls Sie ständig vor komplexen Herausforderungen stehen, führen wir Sie gerne in Design Thinking ein. Durch unsere Workshops werden auch Sie in der Lage sein eigenständig mit Design Thinking in interdisziplinären Gruppenprozessen neue Ideen für innovative Strategien, Produkte, Prozesse und Dienstleistungen systematisch, sehr schnell und sehr effektiv zu generieren.
Werden Sie Design Thinker und führen Sie ihre Projekte mit Drive zum Erfolg!
Industriedesign Expertise
Dipl. Designer Özkan Isik kreierte in seiner Laufbahn international mehrfach prämierte Produkte für globale Brands im In- und Ausland. Sein stark ausgeprägtes Interesse an agilen Innovationsmethoden, neuen Materialien und Technologien macht ihn zum gefragten Innovationstreiber in den verschiedensten Branchen. Mit pdlab in Stuttgart führt er eine der innovativsten Designagenturen Deutschlands.

Design Minds
pdlab-Insights zu den Themen Design & Innovation
Produktdesign Briefing als Erfolgsfaktor
Waren Sie schon einmal an einem Produktdesign Projekt beteiligt dessen Ergebnis Sie maßlos enttäuscht hat? Bei der all die Mühen, Reisen, Besprechungen, Skizzen, Renderings und Mock-Ups für die Katz waren? Die Ursachen dafür waren eventuell unterschiedlich, aber vielleicht lag es schlichtweg nur am Projektbriefing. weiterlesen >>
Erfolgreiches Produktdesign versteht die Intention des Users
Was bringt ein stylisches und funktionsüberladenes Produkt, wenn es an den Bedürfnissen oder Erwartungen des Users vorbei entwickelt worden ist, weil kein User Research, kein Customer-Journey Mapping, keine Feldtests oder andere nutzerorientierte Researchprozesse stattgefunden haben. weiterlesen >>
Industriedesign: Weshalb auch Maschinen gestylt werden
Oft höre ich von Außenstehenden die Frage: „Das ein Mobiltelefon gestaltet werden muss, ist klar. Doch wieso werden denn auch CNC-Werkzeugmaschinen oder Kräne designed? Die müssen doch nur gut und sicher funktionieren.“ weiterlesen >>
Designrhetorik: Sprache für die Form?
Als ich das erste Mal auf das Wort Designrhetorik gestoßen bin konnte ich damit zunächst nichts anfangen. Bei näherer Auseinandersetzung fand ich jedoch eine ähnliche Herangehensweise in angewandten Produktdesign-Prozessen aus unserem beruflichen Alltag. weiterlesen >>
Design-Glossar
Hier erläutern wir in einer verständlichen Sprache genau die Begriffe, mit denen wir tagtäglich arbeiten. zum Glossar >>